RED FLAG bei der Schöneberger Art ´25

RED FLAG

Malerei I Fotografie I Filmminiaturen
von Angela Zumpe
Atelier 1 Kulturhaus Schöneberg

Im Rahmen  der Schöneberger Art 2025 Open Studio im Kulturhaus Schöneberg werden in meinem Atelier 1, (Kyffhäuser Str. 23, parterre rechts) die ersten Impressionen aus China zu sehen sein.

Sa 1. November 14 – 20 Uhr
So 2. November 12 – 18 Uhr

 

TRANSIT Filmscreening im VBK

TRANSIT Film D-2010

Dokumentarfilm TRANSIT – Film D 2010 84 Min. wurde im Verein Berliner Künstler am 3. Oktober ´25 vor einem interessierten Publikum gezeigt. Der Film konnte bis zum 25.1025 in der Ausstellung IN Transition – auf einem Monitor angeschaut werden.
www.transitderfilm.de   https://vbk-art.de/intransition-ausstellung/  

Dokumentarfilm TRANSIT – Film D 2010 84 Min. vvo Anngela Zumpe
www.transitderfilm.de   https://vbk-art.de/intransition-ausstellung/  

Moholy-Nagy in Dessau

Moholy-Nagy in Dessau

Filmvorführung und Künstlergespräch:
Im Rahmen des Bauhaus-Jubiläums iim Programm UNCREDITED wurde der Splitscreen-Film Things to come: László, Lucia und Sibyl Moholoy-Nagy (D 2020, 45’) von Angela Zumpe gezeigt. Episoden aus dem Leben des Bauhaummeisters László Moholy-Nagy und seinen Partnerinnen Lucia und Sibyl 1929-35.

Im Anschluss an die Vorführung fand ein Gespräch mit der Filmemacherin Angela Zumpe und dem Kurator Thomas Tode statt.
23.10. 19.00 Kunsthalle Dessau, Ratsgasse. https://bauhaus-dessau.de/veranstaltungen/uncredited/

 

 

 

 

____________________________________________________________________________

STORY OF WRITING Exibition in der Galerie Uno

Galeries Fine Art Print, 70×100 cm, 2004 e.a. Angela Zumpe

STORY OF WRITING

Exhibition duration: September to November 2025

Special opening hours during Berlin Art Week:
Wednesday, Sept. 10 – from 7 PM
Thursday, Sept. 11 – Sunday,
Sept. 14 from 12 PM to 7 PM

After Berlin Art Week, the exhibition can only be visited upon request. Info: Gallerist +49 151 5324 6571

Sieben Künstlerinnen und Künstler verbinden sich über kontinente hinweg in ihrer künstlerischen Handschrift. „The Story of Writing“
zeigt die Vielfalt nationaler und internationaler Wurzeln bei der Genese von Schreiben und Schrift in der Kunst der Gegenwart.

Auch meine Videoarbeit von 1991 zum 1. Golfkrieg mit einem Text von Peter Weiss wird dort zu sehen sein. 3.10.-25.10.25

image0.jpeg
Artikel von Dietrich Kuhlbrodt in der FRankfurter Rundschau

Filmscreening in der Kunsthalle Dessau 23.10.´25

Filmscreening in der Kunsthalle Dessau

Ein weiteres Filmprogramm erwartet sie unter dem Titel UNCREDITED in der Kunsthalle in Dessau am 23.10.25 in Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau anlässlich des Bauhaus-Jubiläums..

THINGS TO COME – Laszlo, Lucia und Sibyl Moholy-Nagy 45 Min. D 2020           An diesem Abend wird der Splitscreen-Film Things to come: László, Lucia und Sibyl Moholoy-Nagy (D 2020, 45′) von Angela Zumpe (Dialoge: Oliver Held) gezeigt. Episoden aus dem Leben des Bauhausprofessors László Moholy-Nagy und seinen Partnerinnen Lucia und Sibyl 1929-35. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit der Filmemacherin und dem Kurator Thomas Tode statt.

UNCREDITED Filmprogramm zum Jubiläum Stiftung Bauhaus Dessau
______________________
Angela Zumpe
ART | FILM | FOTOGRAFIE 
http://www.paste-up.de

prof. audiovisual media em.
hs anhalt |

APRÈS ARTEMISIA 25 – work in progress

1. APRES ARTEMISIA 2025 I Judith und Holofernes
Fotosession with Jan, Ute and Sabine April 6th 2025.

c Angela Zumpe

 

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN
Ausstellungsdauer: 29.04. – 12.05.2025 I atelierhof-kreuzberg@t-online.deSabine vor ihrem Konterfei

 

 

 

IM MUSEUM – Fotomontagen von Angela Zumpe

Bei Judin
Bei Judin 2
Die Huldigung. Nach einer Erzählung des Matthäusevangeliums kamen Magier aus dem Osten nach Jerusalem, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen (Mt 2). Von einem Stern, einem im Judentum königlichen Zeichen, geleitet, fanden sie schließlich in Betlehem das Jesuskind, dem sie Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenke darbrachten. In einer aktuellen Adaption huldigen Frauen einem außerhalb des Bildes liegenden Ereigniss. Dem Rezipienten ist es überlassen, zu vermuten, was dort so intensiv angeschaut wird. Wichtig war mir die Intensität des Augenblicks, den ich oft bei der Betrachtung von biblischer Darstellungen in der Malerei empfinde.
Ausgestellt bei Galerie subjectobjekt KÜNSTLER=INNEN, 8. März – 15. April ´25
und
ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN

Das „Festival für Polaroid und aktuelle Fotografie“ ist eine Plattform, beider sich Künstler und Besucher treffen können.

Ausstellungsdauer: 25.03. – 04.04.2025